Dr. med. Thomas Stock, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, physikalische Therapie sowie Mannschaftsarzt und seit 2004 als leitender Arzt in der MediaPark Klinik in Köln tätig, wurde kürzlich im Rahmen eines Beitrags des ZDF als Experte befragt. In einem Kurzinterview sprach er über die besonderen Herausforderungen und Risiken bei der Rückkehr in den Spitzensport nach einer Knie-Teilprothese.
Er erläuterte, dass Implantate wie eine Knie-Teilprothese im Spitzensport enormen Belastungen ausgesetzt sind. Ähnlich wie bei einem Formel-1-Auto, bei dem der Reifenverschleiß deutlich höher ist als beim normalen Autofahren, können auch die Materialien einer Knieprothese wie Polyethylen durch die intensive Beanspruchung schneller verschleißen. Dies könne langfristig zu einer Lockerung des Implantats führen.
Gleichzeitig betonte Dr. Stock, dass viele Spitzensportler bereit seien, solche Risiken in Kauf zu nehmen, um ihrer Leidenschaft weiter nachgehen zu können. Für sie stehen der Sport und das persönliche Glück im Vordergrund – auch wenn dadurch eine weitere Operation früher notwendig werden könnte.
Schauen Sie sich das Interview mit Dr. med. Thomas Stock direkt auf der ZDF-Website an. Hier geht es zum kompletten Artikel.