Knochendichtemessung

Mithilfe der Osteologie (Knochendichtemessung) werden die Dichte, beziehungsweise der Kalksalzgehalt, und die Qualität des Knochens untersucht. Dabei wird ein Knochen (meist der Oberschenkelknochen oder die Lendenwirbelsäule) von zwei Röntgenstrahlen durchleuchtet. Je nachdem, wie stark die Strahlen von der Knochensubstanz absorbiert werden, können durch die Kombination der Messergebnisse beider Röntgenstrahlen Rückschlüsse auf die Knochendichte gezogen werden. Aus den gewonnen Ergebnissen lässt sich die Diagnose einer Osteoporose sichern sowie der Krankheitsverlauf kontrollieren. Die Knochendichtemessung dauert in der Regel 10 Minuten.
orthopaedie-mediapark-icon-fragen

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen zu unseren Sprechzeiten, zur Terminvergabe oder möchten Sie wissen,
wie Sie uns am besten erreichen? Zu vielen Fragen finden Sie hier Antworten.

Orthopädie MediaPark
Im MediaPark 3
50670 Köln
info@orthopaedie-mediapark.de

Sprechstunden
Montag bis Freitag
08:00 – 18:00 Uhr
(Termine nur nach Vereinbarung)