Die moderne Ultraschall-Technik, auch als Sonografie bezeichnet, ist ein schnelles und absolut schmerzfreies bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Gelenken, Muskeln, Sehnen und knöchernen Oberflächen. Veränderungen am Bewegungsapparat können damit auch in der Dynamik begutachtet werden. Da das Verfahren strahlenfrei ist, können wir damit auch Schwangere untersuchen und häufigere Kontrollen durchführen, etwa um den Verlauf einer Erkrankung oder Heilungsprozesse zu verfolgen.
Ultraschall eignet sich insbesondere zur ersten Abklärung von Schulterbeschwerden, um Muskelfaserrisse zu erkennen, tiefer gelegene Blutergüsse zu finden und um Säuglingshüften zu beurteilen. Bei Ultraschalluntersuchungen in Bewegung können wir die Gelenkfunktion überprüfen und eventuelle Störungen feststellen. Unter sonographischer Kontrolle können auch therapeutische Maßnahmen wie gezielte Injektionen und Punktionen vorgenommen werden – so können Sie ganz sicher und unbesorgt sein.