#123 Der Syndesmosenbandriss

Gestatten, Schweinsteiger. Vom Posterboy zum Weltstar. #123 Der Syndemosenbandriss

Wichtiger Stabilisator!

Das Syndesmosenband ist das wichtigste Band des oberen Sprunggelenks. Es hält die Gabel aus Innen- und Außenknöchel zusammen. Wenn das Band reißt (häufiger: die vordere Syndesmose), geht die Gabel auseinander und es kommt zu Instabilitäten.

Herr Dr. Klein, wann ist das Band in Gefahr?

Die klassische Situation ist ein Tritt, nach dem man mit dem Fuß nach innen wegknickt, wie bei Michael Ballack vor der WM 2010: Oder fällt einem ein Spieler seitlich auf das gestreckte Bein.

Welche Option haben Sie?

Das Band kann man operieren – oder konservativ behandeln. Wichtig: Man muss den Spieler für sechs Wochen ruhig stellen. Bis der Fuß danach wieder voll belastet werden kann, vergehen weitere drei bis sechs Wochen.

Was sollten Freizeitkicker beachten?

Sprunggelenke sind bei solchen Verletzungen oft nur wenig geschwollen, wodurch Risse schon mal übersehen werden. Erstversorgung: auswechseln, kühlen, Salbenverband. Weitere Diagnostik per Kernspintomographie.

orthopaedie-mediapark-icon-kalender

Jetzt Termin vereinbaren

Reservieren Sie sich einen Termin bei Ihrem Facharzt oder rufen Sie uns an unter 0221 – 97 97 455

Orthopädie MediaPark
Im MediaPark 3
50670 Köln
info@orthopaedie-mediapark.de

Sprechstunden
Montag bis Freitag
08:00 – 18:00 Uhr
(Termine nur nach Vereinbarung)